Die Polizei in Nordrhein-Westfalen ist am Wochenende in zahlreichen Städten gegen Clan-Kriminalität vorgegangen. Mehrere Hundert Beamte waren an Durchsuchungen von Wohnungen, Geschäftsräumen und Gewerbeobjekten beteiligt, darunter auch Spezialkräfte. Es gab Festnahmen und Verhaftungen. Nach Angaben der Polizei Essen als koordinierender Behörde waren auch andere Behörden wie Zoll, Steuerfahndung und kommunale Behörden beteiligt. Durchsuchungen und Kontrollen gab es vor allem im Ruhrgebiet, aber auch in Velbert und Heiligenhaus (Kreis Mettmann) und in Troisdorf (Rhein-Sieg-Kreis). Kontrolliert wurden etwa Bars, Barbershops, Wettbüros und Schrottplätze, aber auch Fahrzeuge. Das Innenministerium wollte am Sonntagnachmittag eine Bilanz der Maßnahmen vorlegen.
Razzien und Kontrollen: NRW-Polizei gegen Clan-Kriminalität
13.03.2022 | Stand 15.03.2022, 02:12 Uhr
NRW-Polizei im Kampf gegen Clan-Kriminalität

Rückgang der registrierten Clan-Kriminalität in NRW

«Clan-Marathon» wird Thema: SPD fragt nach Inhaftierten

Lagebild: Rückgang der registrierten Clan-Kriminalität

Reul: 20 Personen bei Razzien gegen Drogenbande festgenommen
