Düsseldorf (dpa). Das Land Nordrhein-Westfalen bereitet sich nach Angaben von Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) auf eine deutlich steigende Zahl von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine vor. Viele Kommunen hätten ihre Bereitschaft erklärt, Menschen aufzunehmen und ihre Kapazitäten dafür auszubauen, sagte er am Mittwoch in einer Sondersitzung des Landtages und betonte: „Wir werden sie bei der Aufnahme der Flüchtlinge unterstützen - ohne Wenn und Aber.“ Das Land selbst erweitere seine Kapazitäten kurzfristig auf 25.000 Plätze.
Folgen des Krieges „Wir schaffen das“: NRW stellt sich auf viele Geflüchtete ein
Immer mehr Menschen fliehen vor dem Krieg aus der Ukraine. Das Land NRW baut deshalb die Aufnahmekapazitäten aus. Welche Maßnahmen getroffen werden.
09.03.2022 | Stand 09.03.2022, 17:16 Uhr
Wüst für schärfere Sanktionen gegen Russland

Klärung zwischen NRW-Regierung und Kommunen zu Geflüchteten

NRW will Hilfen für Ukraine-Flüchtlinge zentral steuern

SPD: Mindestes 50.000 Erstaufnahmeplätze fehlen in NRW für Ukrainer

SPD: Mindestes 50.000 Erstaufnahmeplätze fehlen für Ukrainer

Städtetag NRW: Mehr Landeshilfe bei Flüchtlingsunterbringung