Düsseldorf. Wenn in NRW eine Straße saniert wird, müssen sich Grundstückseigentümer finanziell beteiligen – nicht selten in Höhe von mehreren tausend Euro. Die Regel führt seit Jahren zu viel Kritik. Jetzt deutet sich im Landtag eine politische Mehrheit an, die die Straßenausbaubeiträge abschaffen will.
Landtagsmehrheit dafür
Bürgerabgaben für Straßenbau: Ende der Regel rückt näher
Im NRW-Landtag sprechen sich SPD, Grüne und nun auch die FDP dafür aus, verpflichtende Anliegerbeiträge abzuschaffen.

07.02.2022 | Stand 07.02.2022, 08:59 Uhr
Bereits Abonnent?
Jetzt weiterlesen
-
alle Artikel frei
-
flexibel monatlich kündbar
-
alle Artikel frei
-
alle Artikel frei