Bielefeld. In NRW haben Haupt- und Realschulabsolventen schlechtere Berufsaussichten. Das sagt zumindest eine Studie des Forschungsinstituts für Bildungs- und Sozialökonomie im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung. Der Grund: Die Abiturienten stürmen demnach den Ausbildungsmarkt. Ein Problem, dass auch Ostwestfalen-Lippe erreicht hat? In NRW beginnen der Studie zufolge 60 Prozent der Real- und Hauptschulabsolventen eine Ausbildung. Bundesweit liege der Wert allerdings bei 90 Prozent. Derweil beginnen 55 Prozent der Abiturienten in NRW eine Ausbildung, heißt es weiter...
Hochschulreife erwünscht
Studie zeigt: Mehr Abiturienten in Ausbildungsberufen - so ist es in OWL
Während der Trend zum höheren Schulabschluss geht, ringen Handwerksbetriebe um neue Fachkräfte.

07.02.2022 | Stand 07.02.2022, 10:06 Uhr
Bereits Abonnent?
Jetzt weiterlesen
-
alle Artikel frei
-
flexibel monatlich kündbar
-
alle Artikel frei
-
alle Artikel frei
-
einmalig für 24 Monate