Die Kritik an der geänderten Teststrategie an Grundschulen in NRW reißt nicht ab. Seit Mittwoch werden Schüler hier nur noch einmal mit einem PCR-Pooltest, dem Goldstandard der Corona-Tests, überprüft. Wer aber genau infiziert ist, sollen dann Schnelltests ermitteln. Nun fordern SPD, Grüne und der Deutsche Städtetag die grundsätzliche Abschaffung der PCR-Tests. Eine Strategie, die Schulvertreter angesichts der Qualität der Schnelltests mehr als fragwürdig finden.
Schnelltests in Schulen
Mitten in Omikron-Welle: "Neue Tests viel schlechter als Vorgänger"
Seit dem 10. Januar gibt es neue Produkte in NRW. Doch sie sind 30 Prozent weniger sensitiv als die vorher verwendeten Tests. Testzentren blicken skeptisch auf Zahlen von Grundschülern, die demnächst zu ihnen kommen werden.

28.01.2022 | Stand 28.01.2022, 20:00 Uhr
Bereits Abonnent?
Jetzt weiterlesen
-
alle Artikel frei
-
flexibel monatlich kündbar
-
alle Artikel frei
-
alle Artikel frei