Düsseldorf. PCR-Tests im Land werden knapp – deshalb sollen sie nur noch bestimmte Personengruppen bekommen. Dazu zählen unter anderem Krankenhausbeschäftigte, Pflegebeschäftigte und Menschen in der Eingliederungs- sowie Behindertenpflege. Wer nicht zu diesen Gruppen zählt, und per Schnelltest positiv auf das Coronavirus getestet wird, muss das nicht mehr mit einem PCR-Test bestätigen lassen. Das hat Auswirkungen auf die Datenerfassung im Land. Davon sind auch die Kreise in OWL betroffen...
Unklares Meldeverfahren
NRW droht ein Blindflug bei Corona-Inzidenz
Es wird immer schwieriger, einen Überblick über die tatsächliche Anzahl der Corona-Infektionen im Land zu erhalten. Die Priorisierung der PCR-Tests dürfte die Dunkelziffer in die Höhe schnellen lassen.
Bereits Abonnent?
Jetzt weiterlesen
-
alle Artikel frei
-
flexibel monatlich kündbar
-
alle Artikel frei
-
alle Artikel frei
-
einmalig für 24 Monate