Duisburg/Bonn (dpa). Im Tarifkonflikt des Öffentlichen Dienstes haben Hunderte Beschäftigte an Universitäten und Schulen in Nordrhein-Westfalen an diesem Donnerstag ihre Warnstreiks fortgesetzt. Etwa die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hatte angestellte Lehrer im Regierungsbezirk Düsseldorf aufgerufen, statt in die Schule zu Kundgebungen nach Essen, Duisburg, Wuppertal oder in die Landeshauptstadt zu kommen. Nach Angaben eines GEW-Sprechers waren auch die Beschäftigten der Hochschulen zum Warnstreik in Wuppertal aufgerufen.
Öffentlicher Dienst Lehrer und Hochschulbeschäftigte in NRW setzen Warnstreiks fort
Hunderte Beschäftigte an Universitäten und Schulen haben am Donnerstag protestiert. Sie wurden zu Kundgebungen in Essen, Duisburg, Wuppertal und Düsseldorf aufgerufen.
18.11.2021 | Stand 18.11.2021, 14:28 Uhr
Beschäftigte des öffentlichen Diensts weiter im Warnstreik

Gehaltserhöhung gefordert: Lehrer aus OWL streiken am Dienstag in Bielefeld

Verdi kündigt Warnstreiks an Unikliniken in NRW an

Warnstreik an Unikliniken in mehreren Bundesländern

Streiks an NRW-Unikliniken: Neue Verhandlungsrunden vereinbart

Auftakt zu großer Streikwoche in NRW: Uniklinik Essen im Ausstand