Bielefeld. "Bitte erst die Hände desinfizieren", sagt ein Mitarbeiter, nachdem ich durch die Drehtür des Evangelischen Krankenhauses Johannesstift in Bielefeld getreten bin. Seine Kollegin misst anschließend meine Temperatur. "36 Grad, alles ok." Dann trage ich noch meine Kontaktdaten in ein Formular ein und werde in die Notaufnahme durchgelassen. Ich bin für einem Antigen-Schnelltest hier. Der ist seit Anfang November in vielen medizinischen Einrichtungen verpflichtend für den Check der Mitarbeiter. Auch einige Firmen lassen inzwischen ihre Mitarbeiter jeden Morgen vor Dienstbeginn testen...
Selbsttest
Mit Video: So läuft ein Antigen-Schnelltest ab
Einige Einrichtungen und Unternehmen in NRW führen bei ihren Mitarbeitern Schnelltests durch. Laut einem Bielefelder Chefarzt vermitteln sie eine falsche Sicherheit.

26.11.2020 | Stand 27.11.2020, 07:25 Uhr |
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.