Berlin. Aufgrund der aktuell wieder aufflammenden Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland, mussten in verschiedenen deutschen Regionen erneut Schulen und Kindertagesstätten schließen. Die Folge von positiven Coronafällen in Einrichtungen dieser Art: Alle engen Kontaktpersonen müssen in Quarantäne. Neben Lehrern und Erziehern, betrifft das vor allem Kinder, die dann aufgrund eines Corona-Verdachtes für 14 Tage in häusliche Quarantäne müssen. Doch was bedeutet das für Kinder...
Coronakrise
Gesundheitsämter: Kinder sollen getrennt vom Rest der Familie isoliert werden
Gesundheitsämter in drei Bundesländern fordern Eltern dazu auf, ihre Kinder in einem Raum getrennt von Eltern und Geschwistern unterzubringen. Zudem drohen die Behörden bei Zuwiderhandlung mit Unterbringung des Kindes in einer geschlossenen Einrichtung.

06.08.2020 | Stand 07.08.2020, 07:58 Uhr

Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
- Unbegrenzter Zugang zu unserer NW News-App
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
- Unbegrenzter Zugang zu unserer NW News-App
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.