Stuttgart (dpa). Die Länder Baden-Württemberg, Hessen und Bayern dringen angesichts einer drohenden Corona-Welle im Herbst auf einen Neuanlauf im Bundestag für eine Impfpflicht ab 60 Jahren. Bei der digitalen Gesundheitsministerkonferenz am Montag stellten der baden-württembergische Gesundheitsminister Manne Lucha und sein hessischer Amtskollege Kai Klose (beide Grüne) einen entsprechenden Antrag, Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) schloss sich dem Vorschlag an.
Liveticker zur Corona-Pandemie Südländer dringen auf Neuanlauf im Bundestag für Impfpflicht ab 60
Mit unserem Liveticker zum Coronavirus bleiben Sie weiterhin auf dem Laufenden zu allen Entwicklungen aus der Region, aus Deutschland und der Welt.
17.05.2022 | Stand 17.05.2022, 11:29 Uhr |
Rekordwert: RKI registriert mehr als 250.000 Neuinfektionen

Sieben-Tage-Inzidenz sinkt bundesweit und auch in OWL

Zahl der Corona-Neuinfektionen erreicht neuen Höchstwert

Sieben-Tage-Inzidenz übersteigt erstmals die 400er-Marke

RKI meldet erneut gesunkene Sieben-Tage-Inzidenz

RKI registriert erneut sinkende Sieben-Tage-Inzidenz