Düsseldorf/Bielefeld. Der Fall rüttelt auf: Ein Wiesbadener Schüler war 2013 beim Aufwärmen im Schulsport zusammengebrochen und bewusstlos geworden. Zwei anwesende Lehrer riefen zwar den Notarzt und drehten den jungen Mann in die stabile Seitenlage, die notwendige Herz-Lungen-Massage jedoch blieb aus. Dass der Schüler einen Atemstillstand hatte, war nicht bemerkt worden.
Ernstfall Nur 20 Prozent der NRW-Lehrer haben eine Ersthelfer-Ausbildung
Sportpädagogen sollen zwar vorrangig geschult werden, müssen ihr Wissen aber nur alle vier Jahre auffrischen. Nach Notfällen steigt die Teilnahme an Kursen

02.04.2019 | Stand 02.04.2019, 07:04 Uhr