Minden. Ein Netzwerk aus Initiativen und Kirchenvertretern in Minden will mit Petitionen an den Bundestag und den nordrhein-westfälischen Landtag Helfer entlasten, die für Flüchtlinge gebürgt haben. Die Verpflichtung zur privaten Übernahme der Kosten staatlicher Sozialleistungen an Flüchtlinge sollten nach einer Anerkennung eines Asyl- oder Flüchtlingsstatus enden, fordert Rüdiger Höcker vom Welthaus Minden. "Wir appellieren an den Bundestag, eine Änderung des Integrationsgesetzes zu beschließen", sagt der Theologe.
Minden Hilfe für Flüchtlingshelfer
Ein Mindener Netzwerk will mit Petitionen Menschen entlasten, die wegen Bürgschaften für syrische Bürgerkriegsflüchtlinge zur Kasse gebeten werden
Thomas Krüger
15.09.2017 | Stand 15.09.2017, 08:16 Uhr
15.09.2017 | Stand 15.09.2017, 08:16 Uhr