Düsseldorf. Der Streit um die Schulzeitverkürzung hält an. Seit dem 5. Januar sammelt die Elterninitiative „G9 Jetzt” Unterschriften für ein Volksbegehren gegen das Turboabitur. Die Initiatoren des Volksbegehrens wollen erreichen, dass an Gymnasien in NRW das Abitur wieder nach neun (G9) statt nach acht Jahren (G8) abgelegt wird. Auch das gebundene Ganztagssystem soll nach Willen der Initiative abgeschafft werden. Auch die Landesschülervertretung NRW fordert die Rückkehr zu G9, hat aber einen eigenen Vorschlag zur Lösung des Streits um die Schulzeitverkürzung: Die inklusive Ganztagsgesamtschule.
Düsseldorf Schülervertreter fordern inklusive Gesamtschule
Streit um G8 und G9: NRW-Landesschülervertretung lehnt jede Form von Schulzeitverkürzungen ab.

20.01.2017 | Stand 19.01.2017, 17:11 Uhr