Düsseldorf. Um das digitale Chaos an Schulen zu beenden, haben sich die Landesregierung und die Kommunen in NRW dazu entschlossen, Schulen eine digitale Infrastruktur bereitzustellen. Die Plattform Logineo NRW soll allen Schulen einen geschützten Zugang zu Kommunikation, Lernmitteln und Dateimanagement bieten. Doch die angekündigte Umsetzung für Sommer 2016 blieb aufgrund massiver datenschutzrechtlicher Bedenken bislang aus. Lehrer, Schüler und Eltern befürchten Verletzungen ihrer Persönlichkeitsrechte.
Düsseldorf Digitale Infrastruktur für Schulen in der Kritik
Die Bereitstellung einer gesicherten schulischen IT-Infrastruktur über die Plattform Logineo NRW musste wegen massiver datenschutzrechtlicher Bedenken verschoben werden

14.01.2017 | Aktualisiert vor 0 Minuten