Angesichts der grassierenden Vogelgrippe gehen die ecuadorianischen Behörden Hinweisen auf kranke Vögel auf den Galápagos-Inseln nach. Ein Schiff mit Experten sei zur Insel Genovesa entsandt worden, um Proben von den offensichtlich kranken Tieren zu nehmen und im Labor auszuwerten, teilte das Umweltministerium des südamerikanischen Landes am Sonntagabend (Ortszeit) mit. Auf den Galápagos-Inseln leben nach Angaben der Behörde 78 endemische Vogelarten, die auf der Suche nach Nahrung teilweise bis auf das südamerikanische Festland fliegen.
Ecuador Kranke Vögel auf Galápagos-Inseln auf Vogelgrippe untersucht
18.09.2023 | Stand 22.09.2023, 07:30 Uhr
Unberührtes Korallenriff vor Galápagos-Inseln entdeckt

US-Analyse: Vogelgrippe lässt Hunderte Robben verenden

Neuseelands pummelige Papageien sind zurück auf dem Festland

Kind in Kambodscha stirbt an Vogelgrippe

Neue Arten farbenprächtiger Vögel in Indonesien entdeckt

Vogelgrippe bei Nerzen: Neuer Anpassungsschritt der Viren?