Zögern, das war gestern. Jetzt muss gehandelt werden, subito, also auf der Stelle. Dieses und nicht nächstes Jahr, und das weltweit - das ist die Botschaft im Synthesebericht des Weltklimarats (IPCC). Der Klimawandel beschleunigt sich, Folgen wie Hitzewellen, Überschwemmungen und Dürren häufen sich und werden extremer. Wenn die Regierungen der Welt die klimaschädlichen Emissionen nicht noch in diesem Jahrzehnt drastisch senken, wird das Leben auf der Erde für kommende Generationen unberechenbarer und gefährlicher. Was muss konkret passieren?
Weltklimarat Klimaschutz: Was jetzt passieren muss
Christiane Oelrich
20.03.2023 | Stand 27.03.2023, 07:23 Uhr
20.03.2023 | Stand 27.03.2023, 07:23 Uhr

Weltklimarat fordert drastische Klimaschutzschritte vor 2030

Ziel von 1,5 Grad nicht realistisch - Mehr Klimaschutz nötig

Forscher sehen enormen Aufholbedarf bei CO2-Entnahme

Neubauer: Verkehrsminister Wissing muss zurücktreten

Linke will Klima-Sofortprogramm und Tempo 30 in den Städten

EU-Staaten noch weit entfernt von Pariser Klima-Zielen