Wie sehr hat Deutschland in diesem Sommer geschwitzt - und die Menschen in Großbritannien, Spanien, Portugal und vielen anderen Ländern auch. Bezogen auf die Durchschnittstemperatur war der Sommer 2022 in Europa der heißeste seit Beginn der Messungen vor mehr als 140 Jahren, wie der europäische Copernicus-Klimawandeldienst berichtete.
Klimawandel Von Klima-Hölle bis Klima-Kleber: 2022 an der Klimafront
Christiane Oelrich
12.12.2022 | Stand 14.12.2022, 18:50 Uhr
12.12.2022 | Stand 14.12.2022, 18:50 Uhr

Juli wird global wohl heißester Monat seit Jahrtausenden

Weltklimarat fordert drastische Klimaschutzschritte vor 2030

Baldiges Übersteigen der 1,5-Grad-Marke wahrscheinlicher

El Niño macht globale Hitzerekorde wahrscheinlicher

El Niño kommt mit 80 Prozent Wahrscheinlichkeit

WMO: Asien besonders stark von Klimawandel-Folgen betroffen