0
Zwei Wölfe im Gehege im Wildpark Schorfheide (Symbolbild). Für öffentliche Diskussionen über die streng gegen Abschuss geschützten Raubtiere sorgen immer wieder Attacken auf Nutztiere. - © Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa
Zwei Wölfe im Gehege im Wildpark Schorfheide (Symbolbild). Für öffentliche Diskussionen über die streng gegen Abschuss geschützten Raubtiere sorgen immer wieder Attacken auf Nutztiere. | © Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

Natur Wölfe breiten sich weiter aus - mehr Nutztierattacken

Die Zahl der Wölfe wächst in Deutschland stetig - und gleichzeitig die Zahl der Attacken auf Nutztiere. Das sorgt vor allem in «Wolfs-Bundesländern» für heftige Debatten und Abschussforderungen.

29.11.2022 | Stand 01.12.2022, 06:29 Uhr

Der Wolf breitet sich seit seiner Rückkehr nach Deutschland im Jahr 1998 langsam weiter aus. Im Wolfsjahr 2021/2022 (1. Mai bis 30. April) sei die amtlich bestätigte Zahl der Wolfsrudel bundesweit auf 161 (Vorjahr 158) gestiegen. Die Zahl der Wolfspaare legte auf 43 (Vorjahr 35) zu, die Zahl der Einzelwölfe blieb mit 21 (Vorjahr 22) annähernd konstant, teilten das Bundesamt für Naturschutz (BfN) und die Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf (DBBW) am Montag in Bonn mit.

Mehr zum Thema