Wer sich über einen längeren Zeitraum intensiv konzentriert, der wird in der Regel müde. Forscher haben nun einen Grund gefunden, warum das so sein könnte. Bei intensiver kognitiver Arbeit über mehrere Stunden hinweg sammle sich in einem Teil des Gehirns Glutamat an, schreibt das Forscherteam um Antonius Wiehler vom Pitie-Salpetriere Hospital in Paris im Fachjournal «Current Biology». Der Botenstoff Glutamat häuft sich demnach in dem Bereich des Gehirns an, der als präfrontaler Cortex bekannt ist. Der Bereich ist aktiv, wenn Menschen etwas planen oder komplexe Probleme lösen.
Forschung Studie: Warum intensives Denken müde macht
12.08.2022 | Stand 17.08.2022, 05:36 Uhr
Sieben Stunden Schlaf ab dem mittleren Alter optimal

Sieben Stunden Schlaf ab dem mittleren Alter optimal

US-Arzneibehörde vergibt Zulassung für Alzheimer-Medikament

US-Arzneimittelbehörde lässt neuartiges Alzheimer-Medikament zu


Alzheimer-Therapie: Medikament bremst geistigen Abbau