Berlin (dpa). Nach den ersten in Deutschland nachgewiesenen Fällen von Affenpocken in München und Berlin rechnen Experten mit weiteren Infektionen. Eine große Ansteckungswelle ist hierzulande aber nicht zu erwarten.
Krankheiten Drei Affenpocken-Fälle in Deutschland: Was Sie jetzt wissen müssen
Nach einem Fall in München sind nun auch zwei Affenpocken-Infektionen in Berlin bestätigt. Experten gehen davon aus, dass die Zahl der Fälle weiter steigen wird - in Deutschland und anderen Ländern.
23.05.2022 | Stand 23.05.2022, 16:04 Uhr |
Mehr Affenpocken-Fälle weltweit - Was hat das zu bedeuten?

Affenpocken-Fälle in Berlin - Zahl der Nachweise steigt

Affenpocken: Ministerium prüft mehrere Verdachtsfälle in NRW

Bisher 15 Affenpocken-Fälle in NRW

Immer mehr Affenpocken-Fälle weltweit: Was hat das zu bedeuten?

WHO: Affenpocken keine internationale Notlage