Washington - Weltweit sind im vergangenen Jahr rund 3,75 Millionen Hektar tropischer Urwald zerstört worden. Das ist etwas weniger Fläche als 2020, aber etwa gleich viel wie in den Jahren 2018 und 2019.
Studie Weiterhin viel zerstörter tropischer Urwald
28.04.2022 | Stand 28.04.2022, 14:06 Uhr
Entwässerte Moore verursachen mehr Emissionen als Flugverkehr

Sommer 2021 in Europa wärmster seit Aufzeichnungsbeginn

Kohlestrom und bessere Konjunktur: 2021 mehr Treibhausgase in NRW

Bericht: Umwälzungen im Lebensstil wegen Klimawandel nötig

"Kann nicht nur darum gehen, dass künftig alle Elektroauto fahren"

DLR: Seit Anfang Juli 45 größere Brände in Deutschland