Cambridge/Berlin. Wegen der Verwendung bleihaltiger Jagdmunition sind Greifvogel-Populationen in Europa deutlich kleiner als sie eigentlich wären. Zu diesem Schluss kommt ein Team deutscher und britischer Forschender.
Vogelwelt Bleihaltige Munition gefährdet Greifvögel in Europa
Rund 100.000 Tonnen Blei gelangen in der EU alljährlich in die Umwelt. Das giftige Schwermetall tötet. Ohne Blei in Jagdmunition gäbe es zum Beispiel viel mehr Greifvögel, haben Forscher errechnet.
18.03.2022 | Stand 18.03.2022, 07:31 Uhr
Drei Greifvögel im Kreis Paderborn vergiftet - waren es Wilderer?



Verbot von Bleimunition? Schützenvereine fürchten den Todesstoß

Raubvögel können Waldbrände verursachen
