0
Die Omikron-Variante wurde von Südafrika schnell an die WHO gemeldet. Andere Länder fanden Infektionsfälle bereits früher, konnten sie aber erst jetzt zuordnen. - © picture alliance / ZB
Die Omikron-Variante wurde von Südafrika schnell an die WHO gemeldet. Andere Länder fanden Infektionsfälle bereits früher, konnten sie aber erst jetzt zuordnen. | © picture alliance / ZB

Vorläufige Studie Risiko erneuter Ansteckung bei Omikron dreimal so hoch wie bei Delta

Reicht eine durchgemachte Infektion mit Sars-CoV-2 als Schutz vor der besorgniserregenden Variante? Eine Studie aus Südafrika deutet an: nein. Umso wichtiger ist der Booster.

03.12.2021 | Stand 03.12.2021, 09:35 Uhr

Johannesburg (AFP). Einer vorläufigen Studie aus Südafrika zufolge ist bei der Omikron-Variante des Coronavirus das Risiko, sich erneut anzustecken, im Vergleich zu den Delta- oder Beta-Stämmen dreimal größer. Die Arbeit basiert auf vom südafrikanischen Gesundheitssystem gesammelten Daten.

Mehr zum Thema