Berlin. Ein Übersetzungsfehler im deutschen Fernsehen stellte 2005 unfreiwillig klar, wann der „Star Wars"-Tag gefeiert wird. Aus der berühmten Grußformel „May the Force be with You" (Deutsch: Möge die Macht mit dir sein) machte der Dolmetscher: „Am 4. Mai sind wir bei Ihnen." Schließlich könnte man „May the Force" im Englischen auch schnell als „May the Fourth", also „4. Mai", verstehen. In diesem Jahr klappt die Feier sogar mit Jubiläum, denn vor 44 Jahren startete „Star Wars" in den US-Kinos...
"May the Force be with You"
"Star Wars"-Tag: Lichtschwerter und Droiden im Realitäts-Check
1977 kam "Star Wars" zum ersten Mal ins Kino. Das Publikum erlebte Lichtschwerter, Droiden und Hologramme. Was davon ist 44 Jahre später Realität, was bleibt Utopie?
Marc Fleischmann
04.05.2021 | Stand 05.05.2021, 07:18 Uhr
04.05.2021 | Stand 05.05.2021, 07:18 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Schnupper-Abo
1 € / 1. Monat
danach 9,90 € monatlich
danach 9,90 € monatlich
- Ohne Laufzeit - monatlich kündbar
Für kurze Zeit
Spar-Angebot
- Mit diesem Rabatt-Code 12 Monate lang sparen
- OWL 2022
Jahres-Abo
99 € / Jahr
- alle Artikel frei
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert auf nw.de oder in unserer News-App.