Brüssel/Berlin - Soja, Palmöl, Rindfleisch und Kaffee: Für den Import solcher Güter in die EU müssen in anderen Weltregionen Wälder weichen. Für EU-Einfuhren wurden zuletzt pro Jahr durchschnittlich Tropenwälder von der vierfachen Größe des Bodensees gerodet.
Deutschland mischt kräftig mit EU-Importe verursachen Tropenwald-Abholzung in großem Ausmaß
14.04.2021 | Stand 14.04.2021, 17:08 Uhr

Soja-Anbau im Amazonas binnen weniger Jahre vervielfacht

WWF: Tönnies und andere Firmen tun zu wenig gegen Entwaldung

Rund 100 Staaten wollen Entwaldung stoppen - wie realistisch ist das?

Studie: Amazonas-Regenwald verliert an Widerstandsfähigkeit

Amazonas-Regenwald verliert an Fähigkeit, sich zu erholen