Es ist eine Rückbesinnung auf das, was früher ohne Chemie funktionierte: Immer mehr Landwirte setzen auf Hacken und Striegeln - um Pflanzenschutzmittel und Dünger einzusparen oder ganz darauf zu verzichten. Denn die Preise für Düngemittel sind stark gestiegen.
Landwirtschaft Hacken und Striegeln statt Chemie: Renaissance alter Technik
Kathrin Zeilmann
19.09.2023 | Stand 20.09.2023, 06:09 Uhr
19.09.2023 | Stand 20.09.2023, 06:09 Uhr



Verfahren beendet: Deutschland entgeht Millionenstrafe

Bio-Landwirtschaft wächst leicht - kommt bald mehr Tempo?

