0
Das Logo der Deutschen Bahn am Hauptbahnhof in Berlin: Kommende Woche wollen die Deutsche Bahn (DB) und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) in eine besonders lange Verhandlungsrunde gehen - © Annette Riedl/dpa
Das Logo der Deutschen Bahn am Hauptbahnhof in Berlin: Kommende Woche wollen die Deutsche Bahn (DB) und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) in eine besonders lange Verhandlungsrunde gehen | © Annette Riedl/dpa

Tarifkonflikt Bahn und EVG wollen ab Montag fünf Tage lang verhandeln

09.06.2023 | Stand 10.06.2023, 08:57 Uhr

Im laufenden Tarifkonflikt haben sich die Deutsche Bahn (DB) und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) auf eine besonders lange Verhandlungsrunde verständigt. Die Vertreter beider Seiten wollen ab Montag, 14.00 Uhr, bis einschließlich Freitag über mögliche Tariferhöhungen für gut 180.000 Beschäftigte diskutieren. Das teilte die Bahn am Freitag mit. Die bisher letzte Verhandlungsrunde hatte drei Tage gedauert. Vom Ablauf der Gespräche in der kommenden Woche hängt letztlich auch ab, ob es in Kürze zu neuen Warnstreiks bei der Bahn kommen wird.

Mehr zum Thema