Aus der Industrie kommt Kritik am Europäischen Patentamt (EPA). Eine Initiative aus inzwischen 21 Unternehmen ist besorgt um die Qualität der Patentprüfung. «Wir haben den Eindruck, dass es beim EPA vor allem darum geht, möglichst viele Patente zu bearbeiten», sagt Beat Weibel, Patentchef bei Siemens, der die Initiative Industry Patent Quality Charter (IPQC) angestoßen hat, im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur. Die Prüfer seien einem immer höheren Produktionsdruck ausgesetzt und daher nicht mehr in der Lage, gründlich genug zu prüfen.
Industrie Industrie kritisiert Europäisches Patentamt
Christof Rührmair
26.05.2023 | Stand 28.05.2023, 07:19 Uhr
26.05.2023 | Stand 28.05.2023, 07:19 Uhr


Weniger Patentanmeldungen aus Deutschland

Japan und EU bei Wasserstoff-Patenten vorn

Rechtsschutz-Defizite beim Europäischen Patentamt behoben


Deutschland bei Patenten von Frauen bei den Schlusslichtern