Der Sozialverband VdK kritisiert zum Start des 49-Euro-Tickets, dass die verbilligten Monatskarten vielerorts nur als Handyticket erhältlich sind. «Die Bundesregierung und die Verkehrsverbünde müssen Wort halten und das Ticket auch ohne Smartphone verfügbar machen», sagte VdK-Präsidentin Verena Bentele laut Mitteilung. «Viele alte und arme Menschen in Deutschland besitzen kein Smartphone.»
Verkehr VdK mahnt: 49-Euro-Ticket als normale Fahrkarte verkaufen
30.04.2023 | Stand 02.05.2023, 04:53 Uhr
Ein Ticket für Deutschland: Verkauf des 49-Euro-Abos startet

Umfrage: Jeder Zehnte hat schon Deutschlandticket gekauft

Deutschlandticket - Was man zum Kauf wissen muss

Bahn: 250.000 Deutschlandtickets in drei Tagen verkauft

Technische Probleme mit Deutschlandticket in weiten Teilen von NRW
