Um die Speicher für den nächsten Winter zu füllen, wollen die EU-Staaten weiter große Mengen Gas einsparen. Die Energieminister der Mitgliedstaaten verständigten in Brüssel darauf, den diese Woche auslaufenden Gas-Notfallplan um ein Jahr zu verlängern. Demnach sollen die EU-Staaten ihren Gasverbrauch weiter freiwillig um 15 Prozent unter dem Durchschnittsverbrauch des Zeitraums von April 2017 bis März 2022 halten.
Energiesparen EU-Staaten wollen weiter mindestens 15 Prozent Gas einsparen
28.03.2023 | Stand 29.03.2023, 11:17 Uhr
Gas-Notfallplan - Habeck: «Europa lässt sich nicht spalten»

Von der Leyen warnt Kritiker von Gas-Notfallplänen

EU-Kommission stellt Plan für möglichen Gasnotstand vor

EU-Staaten wollen ab 2023 gemeinsam Gas einkaufen

EU könnte verbindliche Einsparziele für Gas vorgeben

Gaskrise: Von der Leyen warnt vor Boykott der Notfallpläne