Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will bei kritischen Energieinfrastrukturprojekten künftig ohne Komponenten aus China auskommen. Habeck sagte in Kopenhagen, neue Aufträge und neue Planung sollten komplett ohne chinesische Technik auskommen. «Die Projekte, die jetzt schon im Bau sind, wo Bestellungen aufgegeben wurden, sollten überprüft werden. Da wäre ich aber etwas weniger streng, sonst kriegen wir nichts hin.»
Sicherheit Habeck: Kritische Energieinfrastruktur ohne China-Technik
24.03.2023 | Stand 25.03.2023, 18:26 Uhr
Bericht: Habeck will Deutschlands Wirtschaft von China lösen

FDP skeptisch zu chinesischer Übernahme von Chipfabrik

Habeck: Bei Firmenübernahmen durch Chinesen Zügel anziehen

Klingbeil: Atomstreit muss noch diese Woche abgeräumt werden

Scholz bietet Asien-Pazifik-Region engere Partnerschaft an

FDP will Habecks Heizungspläne stoppen