Ungeachtet von Protesten aus der Bevölkerung und Ablehnung durch die Landesregierung sind erste Arbeiten für den geplanten Bau von zwei weiteren Terminals für Flüssigerdgas (LNG) östlich von Rügen angelaufen. Wie ein Sprecher des Energiekonzerns RWE (Essen) am Sonntag mitteilte, handelt es sich dabei «lediglich um Erkundungsarbeiten». Diese seien vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee genehmigt worden.
Energie Arbeiten für Ostsee-Gasterminals vor Rügen gestartet
19.03.2023 | Stand 20.03.2023, 12:48 Uhr
Deutsche Umwelthilfe geht gegen LNG-Pläne bei Rügen vor

Verbände: Kein Bedarf für weitere LNG-Terminals in Ostsee

Lubminer LNG-Terminal erhält Genehmigung für Testbetrieb

Bayern will Mecklenburg-Vorpommern bei LNG-Plänen helfen

Jetzt auch an der Ostsee: LNG-Terminal in Lubmin in Betrieb

LNG auf Zielgerade - Erstes Spezialschiff in Deutschland