Die Lage der angeschlagenen Schweizer Großbank Credit Suisse (CS) hat die Regierung auf den Plan gerufen. Die sieben Mitglieder des Bundesrates trafen am Spätnachmittag zu einer außerordentlichen Sitzung in Bern zusammen, wie die «Neue Züricher Zeitung» berichtete. Am Abend seien weitere Beamte und Experten hinzugestoßen. Regierungssprecher André Simonazzi wollte sich gegenüber Reportern der Zeitung nicht zu dem Geschehen äußern.
Medienbericht Krisensitzung der Schweizer Regierung zu Credit Suisse
18.03.2023 | Stand 19.03.2023, 10:00 Uhr
Ringen um Zukunft der angeschlagenen Credit Suisse

Beraten UBS und Credit Suisse über mögliche Übernahme?

UBS übernimmt Credit Suisse

Warum die Credit Suisse kein Fall wie die Lehman-Pleite ist

Credit-Suisse: Ende des Bankenbebens oder neue Probleme?

Credit-Suisse-Übernahme: Finanzmärkte stabilisieren sich