Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) geht gegen ein vor Rügen geplantes Terminal für Flüssigerdgas vor. Die Organisation reichte im Zuge des Genehmigungsverfahrens nach eigenen Angaben eine sogenannte Einwendung ein. Konkret richtet sie sich zunächst gegen die Genehmigung der etwa 38 Kilometer langen Anbindungsleitung von Lubmin durch den Greifswalder Bodden bis vor die Küste Rügens.
Flüssigerdgas Deutsche Umwelthilfe geht gegen LNG-Pläne bei Rügen vor
07.03.2023 | Stand 07.03.2023, 23:23 Uhr
Verbände: Kein Bedarf für weitere LNG-Terminals in Ostsee

Arbeiten für Ostsee-Gasterminals vor Rügen gestartet

Lubminer LNG-Terminal erhält Genehmigung für Testbetrieb

LNG auf Zielgerade - Erstes Spezialschiff in Deutschland

Bayern will Mecklenburg-Vorpommern bei LNG-Plänen helfen

Erster Flüssigerdgas-Tanker erreicht Lubmin