Für Bahnreisende und Pendler könnte dieses Frühjahr zu einer Geduldsprobe werden: Die Gewerkschaft EVG und die Deutsche Bahn sowie 50 weitere Branchenunternehmen ringen vom kommenden Dienstag (28. Februar) an in Fulda um neue Tarifverträge. Schon vor Beginn zeichnen sich schwierige Verhandlungen ab. Die Gewerkschaft pocht angesichts von Inflation, Energiekrise und Personalmangel auf kräftige Lohnerhöhungen und zeigt sich kämpferisch. Von den Arbeitgebern erwartet sie ein Angebot bereits in der ersten Verhandlungsrunde - sonst könne es früh zu ersten Warnstreiks kommen.
Tarife Bahn und Gewerkschaft EVG vor harter Tarifrunde
Christine Schultze
23.02.2023 | Stand 24.02.2023, 08:33 Uhr Fabian Nitschmann
23.02.2023 | Stand 24.02.2023, 08:33 Uhr Fabian Nitschmann

Bahn und Gewerkschaft EVG vor harter Tarifrunde

Im Bahn-Tarifstreit stehen die Signale auf Eskalation

Bahn-Gewerkschaft will 12 Prozent mehr Geld

Tarifkonflikt bei der Bahn: Konzern legt neues Angebot vor

Montag und Dienstag kein Bahn-Fernverkehr
