Für das Recycling von Klamotten ziehen der Abfallkonzern Remondis und die schwedische Modekette H&M an einem Strang. Man habe das Gemeinschaftsunternehmen Looper Textile gegründet, um gebrauchte und nicht länger genutzte Textilien zu sammeln, zu sortieren und zu verkaufen, teilten das Entsorgungsunternehmen aus Lünen bei Dortmund und der Handelskonzern aus Stockholm mit.
Umwelt H&M und Remondis wollen Textilien recyceln
15.02.2023 | Stand 15.02.2023, 16:52 Uhr


Textilienexport aus EU wird zunehmend zu Müllproblem


Abfallriese Remondis steigert seinen Umsatz deutlich

Bielefelder Museum Huelsmann stellt sich neu auf