Sie revolutionierte die Luftfahrt und gilt mit ihrem markanten Buckel noch immer als Attraktion am Himmel: Die Boeing 747 - die einst größte Passagiermaschine der Welt, gefeiert als «Königin der Lüfte». Doch nach mehr als 50 Jahren mustert der US-Hersteller den legendären Jumbo-Jet endgültig aus. Die letzte neugebaute 747 wurde bei einer Abschiedszeremonie im Boeing-Werk in Everett bei Seattle an die Fluggesellschaft Atlas Air übergeben.
Flugzeugbau Boeings letzte 747: Die «Königin der Lüfte» nimmt Abschied
Hannes Breustedt
01.02.2023 | Stand 01.02.2023, 15:55 Uhr
01.02.2023 | Stand 01.02.2023, 15:55 Uhr

Ex-«Königin der Lüfte»: Letzte Boeing 747 wird ausgeliefert

Boeing verbucht weiteren Milliardenverlust

Riesen-Flugzeuge kommen zurück - Lufthansa reaktiviert A380

Carsten Spohr soll Lufthansa fünf weitere Jahre lenken

Straffes Trainings-Programm für A380-Crews der Lufthansa

United Airlines bestellt bei Boeing 100 Großraumjets