Ob Butter, Möhren oder Eier: Die Preise für etliche Bio-Lebensmittel sind nach einer aktuellen Studie in den vergangenen Monaten deutlich weniger stark gestiegen als die Preise für konventionelle Produkte. «Bio wirkt als Inflationsbremse», fasste der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) das Ergebnis einer Untersuchung zusammen, die die Preise von Grundnahrungsmitteln im Herbst 2022 mit denen im Herbst 2021 verglich. Ihr Fazit: Während sich die Preisschraube bei konventionell erzeugten Produkten teils drastisch nach oben drehte, zeigte sich Bio preisstabiler.
Einzelhandel Studie: Preisanstieg bei Bio-Lebensmitteln geringer
18.01.2023 | Stand 19.01.2023, 08:37 Uhr
Verbände rechnen mit weiter steigenden Lebensmittelpreisen

Bio in der Krise: Der Marktanteil schrumpft erstmals


Bio-Blues - Käufer werden bei Öko-Ware zurückhaltender


Bei Bio wird gespart - Fachmärkten bleiben die Kunden weg