Deutschland hat sein Klimaziel nach Berechnungen der Denkfabrik Agora Energiewende im vergangenen Jahr erneut verfehlt. Nach vorläufigen Zahlen stagnierte der Ausstoß an Treibhausgasen 2022 demnach bei 761 Millionen Tonnen Kohlendioxid (CO2). Damit hätte Deutschland 39 Prozent an Emissionen im Vergleich zu 1990 eingespart - eigentlich galt schon für 2020 ein Sparziel von 40 Prozent. Es wäre nach 2020 und 2021 die dritte Zielverfehlung in Folge. Endgültige Zahlen stellt das Umweltbundesamt im März vor.
Klimakrise Deutschland hat Klimaziel 2022 wohl erneut verfehlt
04.01.2023 | Stand 05.01.2023, 02:20 Uhr
Habeck verlangt Fortschritte beim Klimaschutz im Verkehr


Klima-Sofortprogramm: Nur Verkehrssektor verfehlt Ziele

Expertenrat: Deutschland muss umsteuern für Klimaziele 2030

Fünf Prozent rauf: EU-Emissionen nach Corona gestiegen

Verkehrssektor als «Sorgenkind» bei den Klimazielen