0
Der LNG-Shuttle-Tanker «Coral Favia» liegt vor der Hafenstadt Sassnitz vor Anker. Laut dem Investor Deutsche Regas wird das dritte Schiff erst Anlaufen, wenn eine Inbetriebnahme in Aussicht steht. Dies wird erst für Anfang 2023 erwartet. - © Stefan Sauer/dpa
Der LNG-Shuttle-Tanker «Coral Favia» liegt vor der Hafenstadt Sassnitz vor Anker. Laut dem Investor Deutsche Regas wird das dritte Schiff erst Anlaufen, wenn eine Inbetriebnahme in Aussicht steht. Dies wird erst für Anfang 2023 erwartet. | © Stefan Sauer/dpa

Energiekrise Erster Flüssigerdgas-Tanker erreicht Lubmin

30.12.2022 | Stand 01.01.2023, 06:59 Uhr

Erstmals hat ein mit Flüssigerdgas (LNG) beladener Tanker das schwimmende LNG-Terminal in Lubmin angelaufen. Die «Coral Furcata» hat heute am Terminal im dortigen Industriehafen festgemacht, sagt Stephan Knabe vom Unternehmen Deutsche Regas der Deutschen Presse-Agentur. Das LNG solle vor allen Dingen für das Herunterkühlen der Systeme des Terminals sowie technische Tests verwendet werden.

Mehr zum Thema