Mit milliardenschweren Entlastungen sollen die Folgen der rasant gestiegenen Energiepreise für Verbraucher und Unternehmen abgefedert werden. Der Bundestag beschloss am Donnerstag Preisbremsen für Strom, Gas und Wärme sowie eine Härtefallregelung für Nutzer anderer Heizmittel. Die Neuerungen sollen am Freitag auch den Bundesrat passieren.
Entlastung für Verbraucher Bundestag beschließt Energiepreisbremsen
Der Preisdeckel gilt nur für 80 Prozent des Vorjahresverbrauchs eines Haushalts - so sollen die Verbraucherinnen und Verbraucher zum Energiesparen angehalten werden.
Martina Herzog
15.12.2022 | Stand 16.12.2022, 22:37 Uhr Andreas Hoenig
15.12.2022 | Stand 16.12.2022, 22:37 Uhr Andreas Hoenig

Habeck: «Brandmauer gegen hohe Preissteigerungen»

Bundestag beschließt Nachbesserungen bei Energiepreisbremsen

Energiepreisbremsen sollen rückwirkend ab Januar gelten

Kabinett beschließt Gas-und Strompreisbremsen

Verbraucher entlastet: Startschuss für Energiepreisbremsen

So will die Bundesregierung Gas- und Stromkunden entlasten