Gas- und Fernwärmekunden müssen im Dezember keinen Abschlag zahlen. Die Kosten übernimmt der Bund. Doch wie funktioniert das? Müssen Verbraucherinnen und Verbraucher etwas unternehmen, um von der Soforthilfe zu profitieren? Ein Überblick.
Fragen & Antworten Dezember: Abschlag für Gas und Wärme übernimmt der Staat
Nach der Energiepreispauschale für alle Arbeitnehmer kommt jetzt eine Soforthilfe für Gas- und Fernwärmekunden. Bei vielen Mieterinnen und Mietern kommt die Entlastung erst mit der Nebenkostenabrechnung.
01.12.2022 | Stand 02.12.2022, 11:37 Uhr
Energiepreisbremsen: Was ist geplant?

Bund entlastet Gas- und Wärmekunden mit 4,3 Milliarden Euro

Bundestag: Soforthilfe für Gas- und Fernwärmekunden

Entlastung: Soforthilfe für Gaskunden auf den Weg gebracht

VKU: Dezember-Hilfe weitgehend problemlos abgewickelt

Gas und Fernwärme: Übernahme von Dezember-Abschlag endgültig beschlossen