Deutschlands Einstieg in den Import von Flüssigerdgas (LNG) wird langsam, aber stetig im Novembernebel über der Ostsee sichtbar. Am Mittwoch kam mit der «Neptune» das erste Spezialschiff zur Umwandlung von LNG in den gasförmigen Zustand in einem deutschen Hafen an - zu einem Zwischenstopp auf der Insel Rügen. Ab Dezember soll es auf dem Festland in Lubmin bei Greifswald als schwimmendes Terminal zum Einsatz kommen.
Energie LNG auf Zielgerade - Erstes Spezialschiff in Deutschland
Christopher Hirsch
23.11.2022 | Stand 24.11.2022, 11:38 Uhr
23.11.2022 | Stand 24.11.2022, 11:38 Uhr

Erster Flüssigerdgas-Tanker erreicht Lubmin

Rügen: Verleger für Anbindung des LNG-Terminals angekommen

Lubminer LNG-Terminal erhält Genehmigung für Testbetrieb

Bund will LNG-Terminal auf Rügen - Land will Unterlagen

Lubmin: Start des Terminals für Flüssigerdgas verzögert sich

Verbände: Kein Bedarf für weitere LNG-Terminals in Ostsee