Das Bundeskabinett hat am Mittwoch einen schnelleren Kohleausstieg im Rheinischen Revier beschlossen. Dieser soll um acht Jahre auf das Jahr 2030 vorgezogen werden, wie ein Regierungssprecher sagte. Angesichts der Energiekrise sollen zugleich zwei Braunkohlekraftwerke von RWE länger als bisher geplant laufen.
Umwelt Bundeskabinett: Schnellerer Kohleausstieg im Westen
02.11.2022 | Stand 03.11.2022, 09:29 Uhr
Schnellerer Kohleausstieg im Westen

Bundestag billigt schnelleren Kohleausstieg in NRW

RWE mit Gewinnsprung - Kritik an geplanter Abschöpfung

Grünen-Ministerin Neubaur will in Lützerath-Konflikt deeskalieren

Grüne diskutieren über strittige Kohle-Entscheidung

Grüner Parteitag zu «großen und schwierigen Fragen»