Europas Währungshüter ziehen im Kampf gegen die Rekordinflation die Zinszügel kräftig an. Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) beschloss am Donnerstag eine weitere deutliche Zinsanhebung um 0,75 Prozentpunkte. Damit steigt der Leitzins, zu dem sich Geschäftsbanken frisches Geld bei der EZB leihen können, auf 2,0 Prozent, wie die Notenbank in Frankfurt mitteilte. Mit ihren Zinserhöhungen will die EZB Kredite verteuern, um die Nachfrage zu bremsen und so hohen Teuerungsraten entgegenzuwirken. Die Notenbank stellte weitere Zinserhöhungen in Aussicht.
Konjunktur EZB drückt aufs Tempo - Weitere kräftige Zinserhöhung
27.10.2022 | Stand 28.10.2022, 00:23 Uhr
Licht und Schatten der EZB-Zinserhöhungen

EZB lässt Zeitpunkt für Zinserhöhung offen

EZB lässt Zeitpunkt für Zinserhöhung offen

Fed setzt Kampf gegen Inflation fort - EZB vor Zinserhöhung

Mit historischer Zinserhöhung gegen Rekordinflation

Vierte Zinserhöhung in Folge: EZB kämpft gegen Inflation