Für einen breit angelegten Einsatz von Wasserstoff ist die Infrastruktur in Deutschland nach Ansicht des Chefs der Prüforganisation Dekra noch nicht bereit. «Wasserstoff ist eine hochexplosive Chemikalie. Und es ist eine Chemikalie, die die Behälter, in denen sie transportiert wird, sehr aggressiv angreift», sagte Dekra-Vorstandsvorsitzender Stan Zurkiewicz der Deutschen Presse-Agentur. Die Materialien könnten verspröden und Gas könne austreten.
Energie Dekra-Chef: Infrastruktur noch nicht bereit für Wasserstoff
23.10.2022 | Stand 25.10.2022, 09:34 Uhr
Der lange Weg zum Wasserstoffauto

BMW startet mit der Brennstoffzelle

Brennstoffzellen treiben neue Transporter an

Passagierflieger mit Wasserstoffantrieb rücken näher

EU erlaubt Milliarden-Förderung für Wasserstoff

Industrie sieht große Abhängigkeit bei Rohstoffen