0
Der hölzerne Fischkutter TAR006 liegt im kleinen Fischerhafen in Tarnewitz. Für Mitte Oktober erwarten die Fischer die neuen Festlegungen für die Fischfangmengen in der Ostsee durch die EU. - © Jens Büttner/dpa
Der hölzerne Fischkutter TAR006 liegt im kleinen Fischerhafen in Tarnewitz. Für Mitte Oktober erwarten die Fischer die neuen Festlegungen für die Fischfangmengen in der Ostsee durch die EU. | © Jens Büttner/dpa

Fischerei Erneut strenge Ostsee-Fanglimits erwartet

Christopher Hirsch
14.10.2022 | Stand 15.10.2022, 08:46 Uhr

In deutschen Supermärkten finden sich zwar Garnelen aus vietnamesischer Aquakultur, aber weder Hering noch Dorsch von der deutschen Ostseeküste. Die einstigen «Brotfische», die wesentlich den Lebensunterhalt hiesiger Fischer sicherten, sind längst zu Exoten im Handel geworden. Daran dürften auch die Entscheidungen auf EU-Ebene über Höchstfangmengen kommende Woche nichts ändern - jedenfalls vorläufig nicht. Längerfristig könnte aber etwa der Hering der westlichen Ostsee sein Exotendasein überwinden.

Mehr zum Thema