Deutschlands Gasspeicher sind zu mehr als 95 Prozent gefüllt. Binnen 24 Stunden stieg der Füllstand um 0,17 Punkte auf 95,14 Prozent, wie am Freitag die Bundesnetzagentur in ihrem aktuellen Lagebericht mitteilte. Europas Gasinfrastruktur-Betreiber hatten die Zahlen schon am Donnerstagabend veröffentlicht. Eine Bundesverordnung schreibt vor, dass die Anlagen am 1. November zu mindestens 95 Prozent gefüllt sein müssen. Dieser Wert ist nun insgesamt erreicht. Allerdings sieht die Regelung vor, dass jeder Speicher diese Vorgabe einhält. Dies ist nicht der Fall: Manche Anlagen liegen deutlich darüber, andere deutlich darunter.
Energiekrise Gasspeicher-Füllstand erreicht 95 Prozent
14.10.2022 | Stand 15.10.2022, 08:48 Uhr
Keine Mangellage: Gasspeicher gut gefüllt

Erstes Ziel erreicht: Gasspeicher bei 75 Prozent

Gasspeicher gut gefüllt - Speicherverband skeptisch

Nord Stream 1 ohne Gas - Wie geht es jetzt weiter?

Verband warnt vor Sorglosigkeit wegen voller Gasspeicher

Füllstand der Gasspeicher sinkt erstmals wieder leicht