Frankfurt und München weisen weltweit mit das höchste Risiko für eine Immobilienblase auf. Das Finanzzentrum am Main steht nach Einschätzung der Schweizer Großbank UBS diesbezüglich auf Platz zwei nach Toronto. Auch in München sei der Wohnungsmarkt stark überhitzt. Die Stadt liege, so das Ergebnis einer Studie, unter allen 25 untersuchten Metropolen auf Platz vier, knapp nach Zürich.
Wohnungsmarkt Akutes Risiko für Immobilienblase in Frankfurt und München
12.10.2022 | Stand 13.10.2022, 15:23 Uhr
Berliner Mieten steigen rasant

Immobilienpreise fallen deutlich

Stärkster Preisrückgang bei Wohnimmobilien seit 23 Jahren

Taylor Swift kündigt weitere «Eras Tour»-Konzerte an

Druck auf Wohnungsmarkt: Mieten steigen schneller

Studie: Erschwinglichkeit von Mieten sinkt