Monatelang bangte Schwedt um die Zukunft der PCK-Raffinerie. Die Anlage mit 1200 Mitarbeitern ist so etwas wie das wirtschaftliche Herz der brandenburgischen Oderregion. Aus zwölf Millionen Tonnen Rohöl produziert die Anlage Benzin und Diesel, Heizöl, Kerosin und andere Produkte für den gesamten Nordosten. Mit dem beschlossenen Öl-Embargo gegen Russland ab 1. Januar schienen die Perspektiven des Werks düster. Doch soll es eine Lösung geben.
Rosneft Deutschland PCK unter Treuhandverwaltung - Eine Lösung für Schwedt?
Martina Herzog
16.09.2022 | Stand 16.09.2022, 15:16 Uhr Verena Schmitt-Roschmann
16.09.2022 | Stand 16.09.2022, 15:16 Uhr Verena Schmitt-Roschmann

Sicherung von Sprit und Heizöl: Staat greift nach Rosneft

Habeck besucht am Montag Raffinerie in Schwedt

Rosneft Deutschland sieht gute Gespräche für kasachisches Öl

Bund übernimmt Kontrolle über PCK Schwedt

Sorge ums Öl: Zweifel an Russlands Zuverlässigkeit

Verhandlungen über Öl aus Kasachstan für PCK gehen weiter